PIM für Produzenten von Verschlüssen und Verschraubungen:
Mit stets aktuellen Produktdaten schnell am Markt
Viele Produktvarianten und die hohe Anforderung von fehlerfreien Produktdaten. Diese Kombination macht die Verwaltung von Produktdaten so komplex für Beschlagproduzenten. Mit dem PIM-System von Perfion können Sie Ihre Produktdaten zentralisieren. Sowohl die Pflege als auch der Verkauf werde um Vieles einfacher.
5 große Vorteile für Beschlagproduzenten bei der Nutzung des Perfion PIM-Systems
- Sie erhalten bei Produktdaten eine Single Source of Truth, sodass Sie eine große Anzahl an Produkten und Produktvarianten einfach und effizient verwalten können.
- Produktbilder, -videos und ähnliche Produktinformationen können ganz einfach gepflegt werden.
- Sie können Kataloge und Datenblätter viel rascher generieren, wobei auch das Risiko für menschliche Tippfehler eliminiert wird.
- Durch die Übernahme von Daten wird die Pflege der Produktdaten viel effizienter.
- Sie können Produktdaten in mehreren Sprachen für die Exportmärkte verwalten.
Schrauben mit verschiedenen Kopfarten, viele verschiedene Abmessungen bei den Beschlägen, viele verschiedene Materialien, Konstruktionsarten usw.
Das Produktsortiment von Beschlagproduzenten ist häufig komplex, und es ist schwierig, Kunden alle relevanten Produktdaten anzuzeigen.
Aber falsche oder fehlende Produktdaten können schwerwiegende Konsequenzen haben, da die Kunden die Beschläge auf der Grundlage von Daten wie Tragfähigkeit u. Ä. einsetzen.
Schnell explodiert der Bedarf an Ressourcen, wenn eine große Anzahl an Produkten und Produktvariationen manuell gepflegt wird. Um die Erwartungen der Kunden bezüglich der Abrufbarkeit von detaillierten und kundenspezifischen Produktinformationen erfüllen zu können, wird ein Produktinformationsmanagement-System (PIM-System) benötigt, das als „Single Source of Truth“ für Produktdaten zur Verfügung steht.

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktieren Sie uns noch heute. Einer unserer Experten wird auf Sie zurückkommen.


Produktpräsentation unabhängig vom ERP, ohne die Datenstruktur zu zerstören
Ein ERP-System ist keine geeignete Plattform zum Abrufen von detaillierten Produktdaten für Kundenkanäle wie Online-Shops, Kataloge usw.
Mit einem PIM-System bleibt die ERP-Struktur bestehen, während gleichzeitig eine Struktur im PIM-System aufgebaut wird, die perfekt ist für die Art und Weise, wie Kunden Produkte einsehen müssen. Sie können Produktkategorien und -hierarchien erstellen. Beides erleichtert Ihnen die Administration, und die Navigation ist für Kunden intuitiv.

Sechs alltägliche Aufgaben in ERP, die mit einem
PIM-System viel leichter sind
Lassen Sie die Beschränkungen des ERP-Systems hinter sich und veröffentlichen Sie alle Produktinformationen – einschließlich ERP-Daten – direkt in Webshop, Katalogen, Datenblättern, Preislisten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie das geht.


Einfaches Speichern und Verteilen von Multimedia
Produktfotos und -videos, Zertifikate und Ähnliches sind schwierig zu administrieren, es sei denn, Sie verfügen über ein PIM-System, in dem Sie Ihre hierarchien speichern und verwalten können.
Das PIM-System ersetzt unzusammenhängende Datenbanken und Ordner mit Bilddateien und macht es einfach, den Überblick zu behalten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Produkte stets mit dem richtigen und aktuellen Marketingmaterial präsentiert werden, welches von den Kunden angefragt wird.


Blitzschnelles Zusammenstellen von Datenblättern und Katalogen
Mit dem großen Produktsortiment der Beschlagproduzenten ist die Erstellung von Produktkatalogen eine zeitaufwändige und ressourcenschwere Aufgabe. Mit dem PIM von Perfion sparen Sie hunderte an Stunden für manuelle Kopier- und Einfügearbeiten und interne E-Mails, da Sie Produktinformationen für Ihre Publikationen automatisch übernehmen und sicher sein können, dass diese korrekt sind.
Auf diese Weise können Sie ganz einfach spezifische Materialien, beispielsweise für Messen, erstellen. Es ist sogar möglich, dass sich die Kunden selbst online bedienen und automatisch jene Datenblätter generieren, die sie benötigen.

So veröffentlichen Sie blitzschnell Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit einem PIM-System
In diesem Leitfaden werden einige der typischen Herausforderungen bei der Arbeit mit Katalogen, Preislisten und Datenblättern sowie die Möglichkeiten erläutert, wie ein Produkt-Informations-Management-System die Arbeit schneller macht und das Ergebnis verbessert.


Korrekte Produktdaten in allen Sprachen
Beschlagproduzenten sind häufig auf einem internationalen Markt tätig. Daher ist es entscheidend, Produktinformationen in mehreren Sprachen liefern zu können.
In mehreren Sprachen sind häufig unübersichtlich und stellen eine Fehlerquelle dar, denn es werden für manuelle Aktualisierungen viele Ressourcen benötigt. Mit einem PIM-System als Single Source of Truth ist es einfach, sicherzustellen, dass sämtliche Aktualisierungen in allen Sprachen korrekt übernommen werden. So vermeidet man Verwirrung und frustrierte Kunden aufgrund von falschen Produktinformationen.
Mit automatischen Übersetzungen kann der Zeitverbrauch signifikant minimiert werden, da Sie die Übersetzungen nur noch korrekturlesen anstatt komplett erledigen müssen.


Übernahme von Daten für eine effizientere Arbeit
Viele Parameter sind bei Beschlägen gleich. Bei einer manuellen Administration von Produktinformationen müssen daher dieselben Daten immer wieder eingefügt werden. Mit dem PIM von Perfion kann dieser Prozess durch die deutlich effizienter gestaltet werden.
Mit Perfion entscheiden nämlich Sie, welche Daten für andere Produktvarianten übernommen werden sollen. Sie müssen somit nur eine Stelle ändern, um sämtliche Produkte mit denselben Daten zu pflegen.


Kontrolle durch Benutzeradministration
Wenn Produktdaten in verschiedenen Tabellen und Datenbanken fragmentiert vorliegen, ist es schwierig, zu kontrollieren, wer was aktualisiert hat. Mit dem PIM-System von Perfion können Sie Benutzerrollen einrichten und so sicherstellen, dass Mitarbeiter nur die jeweils relevanten Produktinformationen bearbeiten können. Sie behalten die Kontrolle über die Daten.
Sehen Sie sich unsere Fallstudien an
Erfahren Sie, wie wir anderen Produzenten von Verschlüssen und Verschraubungen geholfen haben:




Katalogproduktionszeit wurde von 9 Monaten auf 1 Woche reduziert
”Die Katalogproduktion ist mit Perfion völlig revolutioniert worden. Wo es früher für mehrere Vollzeitmitarbeiter (insgesamt waren 5-8 Personen involviert) bis zu neun Monate dauerte, den großen Hauptkatalog zu erstellen, ist die Arbeit jetzt von 2 Personen innerhalb einer Woche erledigt.”
Perfion PIM in Aktion erleben
Mit eigenen Augen sehen, wie einfach Sie Produktinformationen mit Perfion verwalten können.
Perfion GmbH
Prinzenallee 7 · D-40549 Düsseldorf
Tel. +49 711 460 5044-0
perfion.de
USt-IdNr.: DE296772554