PIM für InDesign:
Aktualisieren Sie Ihre Adobe InDesign-Kataloge automatisch mit Echtzeit-Produktinformationen aus dem
Perfion PIM-System
Mit einem PIM-System lassen sich sowohl gedruckte als auch digitale Produktkataloge viel schneller erstellen und alle Produktdaten sind immer auf dem neuesten Stand.
Texte, Daten und Bilder werden zentral gepflegt
Das Perfion Produktinformationsmanagement-System lässt sich nahtlos in professionelle Design-Tools wie Adobe InDesign integrieren. Die Anbindung erfolgt über ein benutzerfreundliches Add-on.
Das bedeutet: Sie haben direkt über Adobe InDesign Zugriff auf alle im Perfion PIM-System gespeicherten Texte, Daten und Bilder, die dort zentral aktualisiert und gepflegt werden. Wenn sich Produktinformationen oder Bilder in Perfion ändern, können Sie Ihre InDesign-Katalogdateien und andere InDesign-Dokumente automatisch mit den neuen Daten aktualisieren.
Wenn wir also über Software für die Veröffentlichung von Katalogen sprechen, ist Perfion PIM das Produktinformationsmanagement-System, das alle Produktdaten für Ihren InDesign-Katalog verwaltet. Es handelt sich also um eine Katalogmanagement-Software und nicht um eine Produktkatalog-Software.


Produktdaten fließen automatisch in den InDesign-Katalog ein
Da manuelle Anpassungen durch automatische Updates ersetzt werden können, hat mit dem Perfion PIM-System der massive Austausch an Daten ein Ende, der normalerweise zwischen allen an der Katalogproduktion Beteiligten erforderlich ist. Die Perfion-Produktinformationen (Text, Bilder usw.) fließen somit direkt an die richtigen Stellen in der Katalogvorlage. Gleiches gilt für Preise und andere Daten aus Ihrem ERP-System, das ebenfalls zu 100 % mit dem PIM-System zusammenarbeitet.
Auch die zeitaufwendigen Korrekturdurchläufe von Katalog-, Preislisten- und Datenblattdateien gehören der Vergangenheit an. Etwaige Fehler werden im PIM-System behoben und Ihre Katalogdateien auf Wunsch automatisch mit den richtigen Daten aktualisiert. Bei gedruckten Katalogen werden sogar Korrekturen in letzter Minute noch bis zum Druckbeginn mitaufgenommen. Die Katalog-Automatisierung war noch nie so einfach.
Wenn alle Daten an einem zentralen Ort bearbeitet werden, reduziert sich das Fehlerrisiko. Da Sie nicht mehr doppelt überprüfen müssen, ob die Daten korrekt sind, verkürzt sich zudem die Produktionszeit des Katalogs.
Mehr lesen:

So veröffentlichen Sie blitzschnell Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit einem PIM-System
In diesem Leitfaden werden einige der typischen Herausforderungen bei der Arbeit mit Katalogen, Preislisten und Datenblättern sowie die Möglichkeiten erläutert, wie ein Produkt-Informations-Management-System die Arbeit schneller macht und das Ergebnis verbessert.


Die Erstellung neuer Katalogseiten kann automatisch oder selbst gesteuert erfolgen
Sie können die Design- und Katalogvorlagen, die Sie in InDesign erstellt haben, für viele verschiedene Materialien weiterverwenden – sowohl wenn Sie die volle Kontrolle über den Entwurf von einzelnen Seiten behalten möchten als auch bei automatisierten Prozessen.
Für Kataloge, bei denen jede Seite eine individuelle Note haben und der Inhalt auf eine bestimmte Anzahl von Seiten passen muss, haben Sie in Adobe InDesign weiterhin die volle Kontrolle über das Layout. Wenn Sie Ihrem Projekt in Perfion Layoutinformationen hinzufügen, können Sie auch den Seitenerstellungsprozess in InDesign so automatisieren, dass entweder alle oder nur ausgewählte Produktelemente automatisch auf mehrere oder auf weniger Seiten verteilt werden.


Starten Sie mit dem Produktkatalog, noch bevor die Produktdaten vorliegen
Im Perfion PIM-System können die verschiedenen Abteilungen im Unternehmen fortlaufend Produktdaten zu neuen Produkten hinzufügen. Dies ermöglicht es, der Marketingabteilung, mit der Erstellung von Katalogen zu beginnen, selbst wenn noch nicht alle Produktangaben vorhanden sind. Die Produkte können im Katalog eingerichtet und für die Publikation vorbereitet werden, auch wenn Übersetzungen, Produktfotos und dergleichen fehlen oder Produkte noch nicht im ERP-System angelegt wurden. Wenn Abteilungen später Informationen im PIM-System hinzufügen oder aktualisieren, werden diese Informationen auch im bereits begonnenen Katalog aktualisiert.
Da die Marketingabteilung mit dem Katalog beginnen kann, noch bevor alle Produktinformationen verfügbar sind, lässt sich die Markteinführungszeit neuer Produkte oftmals deutlich verkürzen.
Wie Unternehmen mit Perfion PIM im handumdrehen ein
InDesign-Produktkatalog erstellen
Lesen Sie, wie das PIM-System die InDesign-Katalogproduktion in anderen Unternehmen revolutioniert hat:




Katalogproduktionszeit wurde von 9 Monaten auf 1 Woche reduziert
“Die Generierung unseres 1000-seitigen Hauptkatalogs dauert so ca. 3-4 Tage. Danach brauche ich noch rund 2-3 Tage, um manuelle Nacharbeiten zu machen und alles zu kontrollieren, anschließend ist der Katalog druckfertig."




Spaldings erstellt Kataloge sehr einfach mit Perfion PIM
Jedes Jahr veröffentlicht Spaldings einen sehr großen Produktkatalog über 10.000 Produkte sowie eine Reihe von Broschüren.
Wenn Produktdaten oder Bilder in Perfion ausgetauscht werden, lassen sich die InDesign-Dokumente automatisch mit allen Änderungen aktualisieren.
Plus6 erstellt jährlich zwei Hauptkataloge mit jeweils 35.000 Artikeln
- Alle Produktdaten werden im Perfion PIM-System verwaltet


Beantworten Sie 9 einfache Fragen, um herauszufinden,
ob Ihr Unternehmen ein PIM-System benötigt.
Das dauert nur 2 Minuten.
Viele Unternehmen profitieren sehr davon, durch ein PIM-System eine einzige, zuverlässige Datenquelle für alle ihre Produktdaten zu erhalten. PIM-Systeme minimieren zeitaufwendige und fehleranfällige manuelle Arbeitsabläufe.
Fordern Sie Ihre kostenlose Perfion Live-Demo an
Mit eigenen Augen sehen, wie einfach Sie Produktinformationen mit Perfion verwalten können.
Perfion GmbH
Prinzenallee 7 · D-40549 Düsseldorf
Tel. +49 711 460 5044-0
perfion.de
USt-IdNr.: DE296772554